Infos zu den Veranstaltungen:
Dauer: | 08:30 – 15:45 Uhr incl. Pausen |
Umfang: | 8 Unterrichtseinheiten (UE)/ 1 Tag in Vollzeit |
Ort: | Kolping Bildungswerk e.V. Paul-Gerhard-Str. 6, 76646 Bruchsal |
Bescheinigung: | Sie erhalten eine Pflichtfortbildungsbescheinigung für 8 Unterrichtseinheiten(UE) |
Kosten: | 140,- € |
Ansprechpartner: | A. Raskop-Mannhart Tel.: 07251/ 9816749 Mail: raskop-mannhart@kolping-bildung.de |
Anmeldung auch mit Anmeldeformular |
1. Biografisches Aktivieren
Waschtag, Petticoat und Nierentisch
Biografiearbeit in der Einzelbetreuung oder in der Aktivierung für Gruppen, in kurzen Einheiten oder längeren Sequenzen, im Seniorenheim, in der Tagespflege oder im häuslichen Bereich.
Sie erhalten in dieser Fortbildung neue Ideen zur Biografiearbeit, die Sie im Arbeitsalltag mit Ihren Bewohnern und Gästen leicht umsetzen können.
18.01.2023
2. Sexualität im Alter
Sexualität im Alter und bei Pflegebedürftigkeit – ein großes Thema. Wie können Sie als Einrichtung würdevoll mit der Sexualität Ihrer Bewohner umgehen?
Lernen Sie die vierte Lebensphase des Menschen kennen.
Daraus resultierende Problemstellungen mit Lösungsansätzen werden diskutiert und erarbeitet.
01.02.2023
3. Komm lass uns Tanzen und fröhlich sein
Bewegung mit Musik, Pop u. Rock `n Roll
Der Tanz ist so alt wie die Menschheit. Der Mensch kann sich beim Tanz vergessen und sich finden. Herz und Kreislauf werden trainiert, Beweglichkeit und Koordination geübt, das Gedächtnis kommt in Schwung und nicht zuletzt werden Lebensfreude und Spaß erlebt.
Auf dem Tages-Programm stehen einfache Kreis– und Sitztänze.
22.03.2023
4. Trommeln und Sitz-Yoga
...machen Ihre Bewohner entspannt und fit
Yoga kann man in jedem Alter lernen und ausüben. Es aktiviert den Körper und Geist und steigert die Vitalität. Entscheidend ist, dass die Übungen immer individuell angepasst werden. Rhythmus geht beim Trommeln ins Blut. Vibrationen durchlaufen den ganzen Körper und Ihr Bewohner kann in eine andere Welt abtauchen.
Im Zusammenspiel mit anderen Menschen fördert
es die Konzentration und kann mit allen Sinnen erlebt werden.
29.03.2023
5. Wir holen uns den Wald ins Haus
Waldbaden im Seniorenheim
Eine Waldatmosphäre schaffen und Waldgefühle erleben - lassen Sie uns
gemeinsam für Ihre Bewohner eine Schatzkiste der Möglichkeiten
öffnen mit
Gerüchen, Geräuschen, mit Bildern und Texten, Texturen (z.B. Rinden,
Blätter,
Holz) des Waldes.
Lassen Sie uns hören was Märchen, Bäume, Sagen,
Weisheitsgeschichten und Gedichte erzählen.
21.06.2023
6. Wellness für Haut und Seele
Seelenpflege für Ihre Mitarbeiter,
Bewohner und Hausgäste
Die ganzheitliche Wirkweise der Aromapflege gibt Ihren Mitarbeitern für sich
selbst und Ihren Bewohnern die Möglichkeit dieses wirkungsvolle
Werkzeug in
den Betreuungs- und Pflegealltag zu integrieren.
Über Selbsterfahrung
können Sie sich mit den wohltuenden Angeboten vertraut machen.
28.06.2023
7. Sind die Finger alle fit - macht Hand und Kopf auch gerne mit
Ohne unsere Finger können wir z. B. nicht essen und trinken, uns waschen oder
ein Kleidungsstück schließen. Wenn Finger und Hände entsprechend
stimuliert
werden, hat dies auch positive Auswirkungen auf die kognitive
Leistungsfähigkeit.
Sie können die Übungen überall durchführen,
sind sowohl
in Einzel- und Gruppenaktivierungen einsetzbar und werden Ihnen
und Ihren
Bewohnern einfach Spaß machen.
05.07.2023
8. Was tun wenn die Worte fehlen
Kommunikation unter erschwerten
Bedingungen
Wenn Bewohner aus unterschiedlichen Gründen ihr Sprachvermögen verlieren
sind Pflege und Betreuung aufs höchste Maß gefordert. Die Kommunikation
wird
schwierig, die Belastungssituation, auch für die Angehörigen, ist
extrem.
Lernen
Sie Möglichkeiten kennen um in solchen Situationen kommunizieren
zu
können ohne verbal zu agieren.
12.07.2023
9. Im Reich der Märchen und der Fantasie
Warum Märchen für unsere Bewohner? Sie verbinden uns Menschen da die
Erzählungen bekannt sind und zum Gespräch anregen – gerade auch für
an
Demenz Erkrankte. Die Symbolsprache der Märchen kann Türen in das Innere
der Menschen öffnen.
Fantasiereisen regen alle Sinne an.
Lassen Sie sich in eine andere
Welt
entführen mit Umsetzungsideen für Ihre Bewohner.
25.10.2023
10. Fit bis ins hohe Alter
Sie möchten dass Ihre Bewohner mobil bleiben um den Alltag zu meistern und
weiter aktiv am Leben teilhaben zu können?
Bewegung heißt das Zauberwort denn: Was nicht gebraucht wird, wird automatisch abgebaut.
08.11.2023
11. Unser Erzähl –Café
Jeder ist willkommen, Kinder, Enkel, Nachbarn etc. Zeitzeugen erzählen ihre
individuellen Erlebnisse mit Zeit- und Alltagsgeschichten von früher.
Bei Kaffee
und Keksen hört man einander zu.
Was braucht es damit das Erzähl-Café ein Erfolg für Ihre Einrichtung
werden
kann?
15.11.2023
12. The Power of Heart and Soul Psychische Widerstandskraft - Resilienz
Wie können Sie sich trotz Zeitdruck, ständigen Anforderungen, Personalmangel
und einer hoher Arbeitsdichte im Pflege- und Betreuungsalltag emotional
gesund
erhalten?
Welche Kraftquellen und Schutzschilder können Anwendung finden
und aktiviert
werden.
Lernen Sie individuelle Wege zu finden. .
13.12.2023