Logo
  • Gesundheit und Pflege
    • Stellenangebote
    • Alltagsbegleiter
    • Altentherapeut
    • Migration und Pflege
    • Pflichtfortbildung Alltagsbegleiter
      1-Tages-Fortbildungen in Präsenz
    • Pflichtfortbildung Alltagsbegleiter
      2-Tages-Fortbildungen in Präsenz
    • Pflichtfortbildung Alltagsbegleiter
      1-Tages-Fortbildungen digital
    • Kursanmeldung
    • Downloadbereich
  • Sozialfachmanager
  • Dozenten
    • Pflege und Gesundheit
    • Sozialfachmanager
  • Über uns
    • Bruchsal
    • Karlsruhe
    • Freiburg
    • Radolfzell
    • Tauberbischofsheim
    • Impressum
  • Über uns
  • An wen richtet sich die Fortbildung?
  • Kursbeginn und Umfang
  • Unterrichtsinhalte
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Staatliche Anerkennung
  • Anerkennung Heim- und Pflegedienstleitung
  • Weiterführendes Hochschulstudium
  • Informationen anfordern / Anmeldung
  • Kosten
  • Ansprechpartner
  • Stimmen ehemaliger Teilnehmer*innen
  • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Staatlich anerkannte*r Sozialfachmanager*in


An wen richtet sich die Fortbildung?


Unsere Aufstiegsfortbildung richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Sozialpädagogen*innen, Altenpfleger*innen und Erzieher*innen. Sie richtet sich an alle, die im Gesundheits- oder Sozialbereich arbeiten und mit mehr Know-How flexibler auf betriebliche Anforderungen reagieren, in die Verwaltung wechseln oder in die Leitungsebene aufsteigen wollen. Menschen mit Ehrgeiz und Lust auf Mehr.

  • Über uns
  • An wen richtet sich die Fortbildung?
  • Kursbeginn und Umfang
  • Unterrichtsinhalte
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Staatliche Anerkennung
  • Anerkennung Heim- und Pflegedienstleitung
  • Weiterführendes Hochschulstudium
  • Informationen anfordern / Anmeldung
  • Kosten
  • Ansprechpartner
  • Stimmen ehemaliger Teilnehmer*innen
  • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

© 2020-2021 Kolping Bildungswerk e.V.