Logo
  • Gesundheit und Pflege
    • Stellenangebote
    • Alltagsbegleiter
    • Altentherapeut
    • Migration und Pflege
    • Pflichtfortbildung Alltagsbegleiter
      1-Tages-Fortbildungen in Präsenz
    • Pflichtfortbildung Alltagsbegleiter
      2-Tages-Fortbildungen in Präsenz
    • Pflichtfortbildung Alltagsbegleiter
      1-Tages-Fortbildungen digital
    • Kursanmeldung
    • Downloadbereich
  • Sozialfachmanager
  • Dozenten
    • Pflege und Gesundheit
    • Sozialfachmanager
  • Über uns
    • Bruchsal
    • Karlsruhe
    • Freiburg
    • Radolfzell
    • Tauberbischofsheim
    • Impressum
  • Über uns
  • An wen richtet sich die Fortbildung?
  • Kursbeginn und Umfang
  • Unterrichtsinhalte
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Staatliche Anerkennung
  • Anerkennung Heim- und Pflegedienstleitung
  • Weiterführendes Hochschulstudium
  • Informationen anfordern / Anmeldung
  • Kosten
  • Ansprechpartner
  • Stimmen ehemaliger Teilnehmer*innen
  • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Staatlich anerkannte*r Sozialfachmanager*in


Kursbeginn und Umfang


Kursstart

Freitag, 16. Juni 2023 in Karlsruhe

Dauer und Umfang
24 Monate berufsbegleitend
700 Unterrichtseinheiten

Unterricht
2-3 Mal im Monat
freitags von 16:00 Uhr – 22:00 Uhr und
samstags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
(Schul-)Ferien sind grundsätzlich frei

Unverbindliche Informationsabende

Vor jedem Kursstart bieten wir unverbindliche Informationsabende an. Diese finden in unseren Räumen im Kolping Bildungswerk, Eingang Albtalstraße 2 (3. OG) statt.

Nächster Informationsabend:
Mittwoch, 26. April 2023,
Mittwoch, 24. Mai 2023,
jeweils 18:30 Uhr

  • Über uns
  • An wen richtet sich die Fortbildung?
  • Kursbeginn und Umfang
  • Unterrichtsinhalte
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Staatliche Anerkennung
  • Anerkennung Heim- und Pflegedienstleitung
  • Weiterführendes Hochschulstudium
  • Informationen anfordern / Anmeldung
  • Kosten
  • Ansprechpartner
  • Stimmen ehemaliger Teilnehmer*innen
  • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

© 2020-2021 Kolping Bildungswerk e.V.